Der Verein

Mehr über den Verein und dessen Tätigkeit:

Entstehung

Vor längerer Zeit kam die Idee auf, einen Verein zugunsten der Caritas Jugendwohngruppe am Hammer und der dort betreuten Jugendlichen zu gründen. Das Budget der Wohngruppe sowie die Betreuungssätze der Jugendhilfe reichen nicht immer aus, um alles umzusetzen, was man sich für die Betreuten wünscht oder diese benötigen. Aus dieser Misere heraus entstand die Idee, einen Förderverein zugunsten der Wohngruppe sowie der dort Betreuten zu gründen, um zukünftig einen Spendentopf zu haben, mit dem man Dinge ermöglichen kann, die sonst auf der Strecke blieben.

Im April 2023 konnten wir unsere Idee zur Tat umsetzen. Nachdem sieben Vereinsmitglieder, welche aus Ehemalligen und Freunden der Jugendwohngruppe bestehen, gefunden wurden, fand eine gemeinsame Gründungsveranstaltung statt. Während der Sitzung wurde ein Vereinsname gefunden, die Vereins-Satzung verabschiedet, der Vorstand gewählt, Ideen für ein Vereinslogo gesammelt und über anstehende Aktionen sowie Ideen zur Spendensammlung diskutiert. 

Der Verein konnte nun ins Vereinsregister eingetragen werden. Kurz darauf folgte die Erklärung des Finanzamtes zu einem Gemeinnützigen Verein. 

Im August 2023 starteten wir „HAMMERfreunde e.V.“ mit unserer ersten Aktion, einem Crepes-Verkauf auf dem Volksfest in Feldkirchen-Westerham. Auch dieses Jahr bereiten wir wieder mit den Jugendlichen der Hammer-WG leckere Crepes auf dem Feldkirchener Volksfest zu, vielleicht sieht man sich ja! 😊

Ziele und Werte des Vereins

Wir sind stolz darauf, viele ehemalige Bewohner der Wohngruppe in unseren Reihen zu haben. Als ehemals selbst Betroffene sind sie in unseren Augen Experten in der Beurteilung, wie das Vereinsvermögen am besten für die betreuten Heranwachsenden der Jugendwohngruppe eingesetzt werden kann. 

Um ehemaligen Betreuten eine Teilnahme am Verein zu ermöglichen haben wir uns bewusst gegen einen verpflichtenden Mitgliedsbeitrag entschieden, um den Start ins selbständige Leben nicht unnötig finanziell zu belasten.

Die HAMMERfreunde e.V. verstehen sich als Förderverein der Wohngruppe und haben sich das Ziel gesetzt, Dinge für die dort Betreuten zu ermöglichen, die sonst nicht (finanziell) umsetzbar wären. Wichtig ist uns, hierbei den Fokus in erster Linie auf die Betreuten zu richten.

Ebenso legen wir Wert darauf, die Heranwachsenden der Wohngruppe miteinzubeziehen, wann immer es geht. So verkaufen wir beispielsweise zusammen mit den Jugendlichen Crêpes auf dem Feldkirchener Volksfest.

Website erstellt von einem Ehemaligen ✌🏻

Website erstellt von einem Ehemaligen ✌🏻